Dietzenbach (red) – Unternehmungslustig auf dem Wasser und auf dem Land – Die Seniorenfreizeit ist für viele Teilnehmer einer der Höhepunkte im Jahreslauf der Evangelischen Christus-Gemeinde.
Traditionsgemäß zum Herbstanfang machen sich die Reisenden auf, einen Winkel Deutschland oder angrenzender Länder zu erkunden. In diesem Jahr ging es ins Altmühltal, nach Enderndorf am Großen Brombachsee. Im Seehotel „Zur Hopfenkönigin“ war die Gruppe bestens untergebracht und hatte somit eine gute Basis für Ausflüge in alle Richtungen.

Nach ersten Erkundungsrundgängen um den Ort ging es auch schon gleich auf große Fahrt durch das Fränkische Seenland mit dem Großen und dem Kleinen Brombachsee, dem Roth-, Igelsbach- und Altmühlsee. Auch in den weiteren Urlaubstagen blieben die Dietzenbacher mehrfach dem Wasser treu. So unternahmen sie eine Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee und eine Tour durch den Donaudurchbruch, die berühmte Flusslandschaft von bizarrer Schönheit.
Einen besonderen Erntedankgottesdienst feierte die Gruppe in Wald am Altmühlsee, wo sich an die Zusammenkunft ein Besuch des Kreativ-Marktes anschloss. Unternehmungslustig ging es ebenso zur Benediktinerabtei Kloster Weltenburg bei Kelheim, der zweiältesten Klosterniederlassung Bayerns und nach Ansbach zur Besichtigung der Residenz des Markgrafen. „Wir haben viel erlebt, gesehen und gelernt“, bilanzierte Organisatorin Christine Lehr.
Zum Ende der Reise hielt Pfarrer Dieter Wiegand eine Abschlussandacht in der Rieter Kirche in Kalbensteinberg. Dabei drehte sich seine Predigt passenderweise um die Verse von Immanuel Geibel „Die ganze Welt ist wie ein Buch“.
Text: Offenbach-Post vom 11.12.2014
Bild: Evang. Christus-Gemeinde Dietzenbach
|